page-header
Bischöfin Cornelia Richter, die erste Bischöfin der Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Österreich.
Anzeige

Mit einem festlichen Gottesdienst im Wiener MuseumsQuartier ist Prof. Dr. Cornelia Richter als erste Bischöfin der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich in ihr Amt eingeführt worden. Sie folgt auf Michael Chalupka, der nach sechs Jahren Amtszeit in den Ruhestand tritt.

Ein historischer Moment für die Evangelische Kirche

Cornelia Richter ist die erste Frau an der Spitze der Evangelisch-lutherischen Kirche in Österreich. Die feierliche Amtseinführung am 8. November im Wiener MuseumsQuartier stand im Zeichen von Dank, Vertrauen und Aufbruch. Über 1.000 Gäste aus Kirche, Gesellschaft und Politik nahmen an dem Gottesdienst teil.

Der bisherige Bischof Michael Chalupka übergab seiner Nachfolgerin das Amtskreuz. In seiner Ansprache sagte er, Richter werde „das Evangelium zur Sprache bringen und die Herzen der Menschen berühren“. Damit würdigte er ihre theologische Tiefe und ihr Engagement für eine Kirche, die sich den Herausforderungen der Gegenwart stellt.

„Fürchte dich nicht“ – eine Botschaft des Vertrauens

In ihrer Predigt bezog sich Richter auf das Magnificat aus dem Lukasevangelium. Sie nannte es eine „Hymne des Dankens, des Vertrauens und des Zutrauens in die weltbewegende Macht Gottes“. Gerade in einer Zeit voller Unsicherheit und Krisen sei die Botschaft „Fürchte dich nicht“ zentral.

„Diese Zusage gilt uns als Kirche“, sagte Richter. „Sie gilt in einer Welt voller Misstrauen, Angst und Rückzug. Wir sollen zupackig auf die Dinge zugehen und uns nicht schrecken lassen von dem, was ist.“

Kirche mit Vision und Verantwortung

Richter betonte, dass die Kirche gerufen sei, „Zeichen und Wunder auch heute wahrnehmbar zu machen“ und Verantwortung für das friedliche Zusammenleben zu übernehmen. Ihr Ziel sei es, Vertrauen und Zutrauen zu stärken – in der Kirche ebenso wie in der Gesellschaft.

Ein Signal über die Konfessionen hinaus

Als Erste gratulierten der Bischöfin nach dem Gottesdienst Bundespräsident Alexander van der Bellen und seine Gattin Doris Schmidauer, die beide ebenfalls am Gottesdienst teilgenommen hatten. Seitens der Bundesregierung waren Sozialministerin Korinna Schumann und Innenminister Gerhard Karner anwesend. Unter den Gästen befand sich unter anderem auch die Grünen-Bundessprecherin Leonore Gewessler.

Die Amtseinführung fand auch in anderen Kirchen und Freikirchen in Österreich Beachtung. Vertreter evangelikaler und freikirchlicher Gemeinschaften gratulierten zur Wahl und wünschten der neuen Bischöfin Weisheit und Kraft für ihr Amt.

Mit Cornelia Richter beginnt für die Evangelische Kirche A.B. in Österreich eine neue Etappe, die von Offenheit, Vertrauen und einem starken biblischen Fundament geprägt sein soll.